MovementSciences - Blog

Corina Jehli - Pflegedienstleitung

Geschrieben von Nadine Kamer | 08.05.2025 15:27:40

"Pegasus Spine begeistert die Bewohner, mein Team, die Angehörigen und die Physiotherapie – für mich eine Win-Win-Situation in jeder Hinsicht!"

Inhalt:

Wer profitiert von Pegasus Spine?
Welche positiven Effekte erlebt ihr?
Mein magischer Moment
Warum starteten ihr direkt mit 2 Geräten?

Warum lohnt sich Pegasus Spine als Hilfsmittel?
Was muss bei der Implementierung beachtet werden?

Wer profitiert von Pegasus Spine?

Im Spannort wird Pegasus Spine sowohl von Bewohnern genutzt, die noch selbständig und mobil sind, als auch von Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Neben den Bewohnern profitieren auch:

  • Mein Team 
    profitiert von Pegasus Spine, da es körperlich entlastet wird und die Schreibarbeit durch die benutzerfreundliche App erleichtert wird.

  • Die Physiotherapie 
    beobachtet seit dem Behandlungsstart mit Pegasus eine verbesserte Rumpfstabilität bei unseren Bewohnern.  Seitdem können sie die physiotherapeutischen Übungen besser und mit weniger Schmerzen durchführen.


  • Die Angehörigen
    schätzen, dass im Spannort etwas mit ihren Eltern unternommen wird und auf innovative Lösungen gesetzt wird, was unser Image fördert.

Welche positiven Effekte erlebt ihr?

  1. Höhere Selbstständigkeit
    Ein Bewohner, der von Anfang an mit Pegasus behandelt wird, kann mittlerweile Transfers viel leichter bewältigen und benötigt dafür nur noch eine Fachkraft. Seine Gangsicherheit hat sich verbessert und er geht aufrechter und stabiler.


  2. Positive Auswirkung auf Darmtätigkeit
    I
    nzwischen haben wir auch einen Bewohner im Programm, der kognitive Einschränkungen hat. Er schläft fast immer ein, entspannt sich sichtbar und schenkt uns ein Lächeln. Zudem ist er weniger obstipiert und kann regelmässig auf die Toilette.

  3. Weniger Schmerzen und besser schlafen
    Wir haben eine Bewohnerin, die unter Schlafstörungen leidet und nachts oft wach liegt und Schmerzen hat. Bei ihr haben wir vor einer Woche begonnen, Pegasus Spine einzusetzen. Die Erfolge bis jetzt: weniger Schmerzen und schläft besser ein.

  4. Bessere Harnkontrolle
    Ein anderer Bewohner ist weniger
    inkontinent und braucht weniger Binden (Inko-Material).

  5. Weniger Medikamente
    Im Allgemeinen ist festzustellen, dass viele Bewohner weniger auf Reserve-Medikamente angewiesen sind, seltener Salben benötigen und bei allen eine spürbare Verbesserung der Stimmung zu verzeichnen ist.

Mein magischer Moment

Ja, ich habe eine Geschichte, die mich emotional stark berührt hat: Ein Bewohner, der seit 8 Monaten Pegasus Spine nutzt, kann nun leichter transferiert werden und benötigt keine Hilfe mehr von uns, sondern nur noch seinen Rollstuhl. Von Anfang an hat er positive Effekte erfahren: verbesserte Mobilität und weniger Schmerzen.

Nachdem er Pegasus eine Weile genutzt hatte, wollte er es nach einigen Wochen nicht mehr verwenden. Ich denke, er hatte schnell positive Effekte bemerkt, glaubte jedoch, dass diese nicht von Pegasus kamen und meinte, er benötige es nicht mehr. Doch nach einem Monat ohne Pegasus erkannte er: "Oh, ich glaube, ich brauche es doch." Es hat ihm mehr Kraft gegeben, und er fühlt sich mit Pegasus sicherer.

Eine seiner Lieblingsaussagen:

"Der Kollege (Pegasus) kommt ins Zimmer.
Ich muss jetzt los, denn dank ihm habe ich weniger Schmerzen."

Wie habt ihr den Mehrwert erkannt, direkt mit zwei Geräten zu starten?

Gleichberechtigung zwischen den Teams und in den beiden Abteilungen ist mir sehr wichtig. Mit dem Einsatz der beiden Geräte wollte ich einen internen Austausch initiieren, der die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördert. Jetzt kann ich bestätigen, dass mir dies gelungen ist.

Warum lohnt sich Pegasus Spine als Hilfsmittel?

Ich halte es für ein niedrigschwelliges Angebot, das keine besonderen Anforderungen an die Bewohner stellt. Ein Therapievelo oder Fitnessraum würde viele Bewohner ausschliessen, aber Pegasus bietet allen Beteiligten Vorteile. Die Pflegekräfte werden entlastet und unser Image verbessert sich. Die Bedienung der App ist sehr einfach und begeistert von jung bis alt. Weiterhin kodieren wir die Pegasus Behandlungen unter  "Erhalt der Beweglichkeit" oder "Gehtraining". Der Nachweis wird durch die automatisierte Pegasus-Dokumentation erbracht. So sind die Kosten gedeckt, was Pegasus Spine selbsttragend macht.

Was muss bei der Implementierung beachtet werden?

  1. Ich arbeite mit zwei äusserst aufgeschlossenen Teamleitungen zusammen, die selbst sehr begeistert sind und diese Begeisterung an ihre Teams weitervermitteln können. Gemeinsam mit ihnen habe ich die Auswahl der Bewohner und des Kernteams sorgfältig geplant.

  2. Die ersten Bewohner zeigten sich kommunikativ und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Dies war entscheidend für die Absicherung unserer Arbeit, das Einholen von Feedback und unseren raschen Lernerfolg. 

  3. Die Integration zusätzlicher Mitarbeiter erfolgte schrittweise über die ersten 3 Monate, bis alles reibungslos funktionierte und jeder informiert war. Inzwischen läuft es eigenständig. Pegasus wird wöchentlich in den Berichten analysiert und diskutiert.
Corina Jehli
Pflegedienstleitung
Spannort Erstfeld