Diagnose: Schmerz

In der, mit Sensoren vollgespickten, Wirbelsäulenregion erzeugt Pegasus Spine wohltuende, schnelle Bewegungen - in passiver Art und Weise, die dem Laufen ähnlich ist. Gerade schmerzgeplagte Menschen können so im Liegen oder Sitzen genug intensiv und regelmässig bewegt werden.

 

Chronische Schmerzen entstehen oft durch eine «angelernte» Fehlfunktion des zentralen Nervensystems. Dabei ist die Schmerzverarbeitung gestört, so dass Schmerzsignale ungehemmt durch das Rückenmark zum Gehirn weitergeleitet werden. Der wichtigste therapeutische Ansatz dabei erklärt die Gate-Control-Theorie: Diese «Türsteher»-Theorie beschreibt, wie sensorische Signale, die besonders durch SCHNELLE BEWEGUNGEN ausgelöst werden, die Schmerzsignal-Weiterleitung blockieren. So fördern gerade das intensive Laufen oder Krafttraining die neuronale Plastizität (das Lernen) und reduzieren langfristig die Schmerzempfindlichkeit – Regelmässiges Training vorausgesetzt!

Sehen Sie sich den Diagnosefilm dazu an:

 

Zurück