Unsere langjährigen Erfahrungen haben gezeigt, dass unsere Referenzen alle relevanten Fragen viel besser beantworten können, als eine auf wenige Wochen beschränkte Testphase. Wir haben deshalb für Sie diese Fragen zusammengetragen und gleich beantwortet:
Inhalt:
Bewohnermotiviation
Behandlungstreue
Teammotivation
Teamführung
Finanzierung
Statistisch gesehen, dürfen Sie sich alle drei Jahre auf ein neues Bewohnergut freuen. Daher sollten wir uns fragen: Was kann eine Behandlung bieten, damit unsere Bewohner immer wieder mit Freude und Motivation Pegasus Spine nutzen? Es sind diese kostbaren Momente der wohltuenden Entspannung, die sanfte Linderung von Schmerzen und die wertvollen Augenblicke der Fürsorge, die das Herz berühren und die Pflege zu einem liebevollen Erlebnis machen!
In den ersten ein bis zwei Monaten erleben wir oft eine wunderbare Phase, in der die Bewohner ihre neu gewonnene Unabhängigkeit genießen und die liebevolle Aufmerksamkeit, die ihnen zuteilwird, sie erfreut. Doch wenn sich ihr Gesundheitszustand stabilisiert und festigt, wird es umso wichtiger, ein warmes und einladendes Umfeld zu schaffen. Die tägliche, herzliche Kommunikation, die sorgfältige Platzierung von Pegasus, die liebevolle Positionierung der Bewohner und die achtsame Lagerung der Körperteile – all diese pflegerischen Bemühungen rund um Pegasus Spine sind entscheidend, um die Akzeptanz und das Wohlbefinden der Bewohner langfristig zu sichern.
Nach einer kurzen Schulungsphase sind die Pflegenden schnell von Pegasus Spine berührt. Denn es ist weit mehr als nur ein technisches Hilfsmittel, von denen sich gerade die jüngeren Pflegegenerationen angezogen fühlen. Es ist ein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden für die Bewohner, eine Möglichkeit für die Pflegenden, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und positive Veränderungen zu bewirken. Die tägliche Pegasus Behandlungen lenken den Blick weg von den Einschränkungen und hin zu den vielen Chancen, die sich damit eröffnen.
Die Entscheidung, Pegasus Spine anzuschaffen, ist ein bedeutender Schritt, der mit viel Liebe und Sorgfalt von der Geschäftsleitung getroffen wird. Es ist von großer Bedeutung, dass sowohl die Pflegedienstleitung als auch die Institutionsleitung mit ganzem Herzen hinter dieser Entscheidung stehen und sie mit Hingabe und Überzeugung an das Team weitergeben. Wir sind an Ihrer Seite und unterstützen Sie mit regelmäßigen Berichten, die Ihnen helfen, die Nutzung von Pegasus Spine zu überwachen und zu optimieren. Damit Pegasus Spine seine ganze Kraft entfalten kann, sollte es regelmäßig in Team-, Kader- und Geschäftsleitungssitzungen besprochen werden. So bleibt das Pflegeteam nicht nur langfristig motiviert, sondern fühlt sich auch in seiner wertvollen Arbeit tief geschätzt und anerkannt.
Wir empfehlen folgende Pegasus-Betriebsorganisation >
Stefan Köppel
Leiter Kundendienst
MovementSciences AG